Anzeige
Anzeige
Eine Chronologie und Bestandsaufnahme, nicht ganz frei von eigenen Erlebnissen
Die Powerfrauen der Pharmazeutischen Wissenschaften
Eine Chronologie und Bestandsaufnahme, nicht ganz frei von eigenen Erlebnissen
Von Hermann J. Roth
09.04.2008, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Stimmung steigt, Erwartungen sinken
Die Stimmung unter den Apothekenleitern ist derzeit so gut wie seit Februar 2014 nicht mehr. Das zeigt das Ergebnis der aktuellen Apokix-Umfrage. Dennoch ist der Blick in die Zukunft getrübt: Die Erwartungen an die wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden zwölf Monaten rutschen weiter in den Keller. Die Frage des Monats befasste sich im September mit dem Thema Großhandel und Direktbezug.
Stimmung steigt, Erwartungen sinken
Die Stimmung unter den Apothekenleitern ist derzeit so gut wie seit Februar 2014 nicht mehr. Das zeigt das Ergebnis der aktuellen Apokix-Umfrage. Dennoch ist der Blick in die Zukunft getrübt: Die Erwartungen an die wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden zwölf Monaten rutschen weiter in den Keller. Die Frage des Monats befasste sich im September mit dem Thema Großhandel und Direktbezug.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung