Anzeige
Ginkgohaltige Teeprodukte nicht ohne Risiko
Zu viel Ginkgosäuren im Aufguss
Von Meike Krzywon, Mona Tawab und Manfred Schubert-Zsilavecz
Besonders in der kalten Jahreszeit greifen viele Verbraucher gerne zu diversen Teeprodukten. Neuerdings werden dabei in zunehmendem Maße Teemischungen angeboten, denen in unterschiedlichen Mengen Ginkgoblätter zugesetzt sind. In diesem Zusammenhang wird den Verbrauchern suggeriert, dass Ginkgoblätter in Teemischungen, ähnlich wie Ginkgoextrakt-haltige Arzneimittel, positive Wirkungen auf die mentale Leistungsfähigkeit haben. Untersuchungen des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker (ZL) zeigen jedoch, dass das Trinken von Ginkgoblätter enthaltenden Tees mit Gesundheitsrisiken verbunden sein kann.
Erstellt am 12.11.2008, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Nächster Artikel
Kaufen, halten, verkaufen
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung