Folge 6

Methylphenidat und Zink

Das zur Behandlung des Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) eingesetzte Methylphenidat wirkt insbesondere über die Hemmung des Dopamin-Transporters (DAT) in den Zellmembranen des Striatums. Nachdem experimentelle Studien gezeigt hatten, dass auch Zink den DAT hemmt, wurde in einer placebokontrollierten Studie bei fünf- bis elfjährigen Kindern mit ADHS, die mit Methylphenidat therapiert wurden, der Effekt der zusätzlichen Gabe von Zink geprüft. Dabei ergab sich ein signifikanter positiver Effekt von Zink.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)