Anzeige
Anzeige
Typ-2-Diabetes
Low-Glyx schlägt Ballaststoffe
Die Ernährungsberatung übergewichtiger Typ-2-Diabetiker zielt darauf ab, sowohl die Menge der Fette als auch der
Kohlenhydrate, speziell der Kohlenhydrate mit hohem glykämischem Index zu verringern und so die Gesamtkalorienzahl zu reduzieren. Über einen kurzen Zeitraum konnte schon gezeigt werden, dass dadurch die Blutzuckerwerte verbessert werden können. Ob Low-Glyx-Diäten auch über einen Zeitraum von sechs Monaten die gewünschte metabolische Verbesserung bringen, war das Ziel einer aktuellen Studie. Sie ergab, dass eine Low-Glyx-Diät eine nicht-medikamentöse adjuvante Therapieoption bei Diabetes Typ 2 sein könnte.
27.05.2009, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Bei "Problemkunden" ganz besonders auf die Sprache achten
Was Sie über Kommunikationskompetenz in der Apotheke wissen sollten
So gut wie jeden Tag haben Apotheker und Mitarbeiter mit "schwierigen Kunden" zu tun. Ob es nun der ängstliche Vater ist, der sich um die Gesundheit seines Sohnes sorgt, oder die eilig-gestresste und darum aggressive Geschäftsfrau, die keine Zeit hat, auch nur eine Minute zu warten: Jedes Mal ist die kommunikative Kompetenz des Apothekenteams herausgefordert.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung