Krebspatienten

Onkologische Therapie, eine ständige Gratwanderung

Gerade Krebspatienten sind durch die Pharmakotherapie einer Vielzahl von Arzneimittel-assoziierten Risiken ausgesetzt. Durch die hohe Toxizität der Wirkstoffe und die Komplexität der meisten Behandlungsregime kommt es häufiger zu Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Non-Compliance. Prof. Dr. Ulrich Jaehde, Leiter des Bereichs Klinische Pharmazie an der Universität Bonn, der sich in seiner Arbeitsgruppe mit der Dosisindividualisierung und der individuellen Betreuung in der onkologischen Therapie beschäftigt, berichtete von aktuellen Forschungsergebnissen.

Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Jetzt einloggen und weiterlesen!