Falsche Versprechungen lassen keine Haare wachsen
![](https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/86/2024/10/k4_781_203784_203914-800x547-660x451-1.jpg?w=800&webp=1&w=1200)
Von Haarausfall spricht man, wenn über einen längeren Zeitraum täglich mehr als 100 Haare ausgehen. Der anlagebedingte Haarausfall (androgenetische Alopezie) ist die häufigste Form, von der in Europa schätzungsweise jeder zweite Mann und jede zehnte Frau betroffen ist. Bei beiden Geschlechtern ist eine erbliche Veranlagung für den Verlust des Haupthaares ursächlich verantwortlich. Durch genetische Veränderungen am Androgenrezeptor kommt es bei normalen Mengen an männlichen Sexualhormonen zu einer verstärkten Wirkung der Androgene. Folge ist eine genetisch bedingte Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber Dihydrotestosteron (DHT), einem Metaboliten des Testosterons, was letztendlich zu einer zunehmenden Schrumpfung und schließlich zum Untergang von Kopfhaarfollikeln führt.