Ohrentzündung und Ohrpflege bei Hund und Katze

Ohren regelmäßig kontrollieren

Von Sabine Wanderburg

Die Entzündung des äußeren Ohres (Otitis externa) ist eine der häufigsten Erkrankungen in der Kleintierpraxis. Bis vor wenigen Jahren beschränkte sich die Therapie auf die Verabreichung so genannter trivalenter Ohrenpräparate (bestehend aus einem Antibiotikum, einem Antimykotikum und einem Corticoid). Inzwischen wird dagegen durch die Differenzierung von Ursachen, aufrechterhaltenden und prädisponierenden Faktoren ein komplexer Therapieansatz angestrebt.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)