Basiswissen Kinderernährung (Folge 15)

Wenn Milch zum Problem wird

Bereits im Säuglingsalter ist Milchzucker bzw. Lactose ein wichtiger Bestandteil der Ernährung: Er ist energiereich und seine Fermentation fördert im Kolon den Aufbau der physiologischen Darmflora. Auch in vielen Lebensmitteln ist das Disaccharid enthalten und für die Ernährung nach der Stillperiode von Bedeutung. Doch Lactose ist neben Fructose auch einer der häufigsten Auslöser einer Malabsorption bei Kindern. Dabei wird zwischen verschiedenen Formen unterschieden, die wir hier näher betrachten wollen.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)