Anzeige
Anzeige
Tierpharmazie
Varroose der Bienen
Foto: Ludmila Smite – Fotolia.com
Problem für wichtige Nutztiere – Lösung aus der Apotheke
Sabine Wanderburg | Nach Schwein und Rind ist die Biene das drittwichtigste Nutztier in Deutschland, denn ein Drittel der menschlichen Nahrung ist direkt oder indirekt von der Bestäubung durch Bienen abhängig (siehe Kasten „Bedeutung der Bienen“). Doch Bienen sind durch die Varroamilbe stark bedroht. Spätestens seit der Einschleppung dieses Schädlings existieren kaum noch Wildvölker. Bienenkulturen müssen konsequent behandelt werden, um ihre wichtige Aufgabe auch weiterhin wahrnehmen zu können. Bei dieser Behandlung können sich auch Apotheker profilieren, denn die relevanten Arzneimittel sind nicht verschreibungspflichtig. 08.08.2012, 22:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Bundesrat: Höheres Apothekenhonorar nur unter Auflagen
Die Apotheker müssen noch etwas warten, bevor sie für Notdienste und die BtM-Abgabe mehr Geld erhalten. Der Bundesrat hat einer Sammelverordnung zur Änderung der Arzneimittelpreis- und der Apothekenbetriebsordnung zwar zugestimmt – allerdings nur unter der Auflage, dass die Bundesregierung an den Verordnungen nochmals einige Regelungen ändert. Die Bundesregierung hat nun die Wahl diese Maßnahmen der Bundesländer zu übernehmen oder die Verordnungen möglicherweise ganz fallenzulassen.
Bundesrat: Höheres Apothekenhonorar nur unter Auflagen
Die Apotheker müssen noch etwas warten, bevor sie für Notdienste und die BtM-Abgabe mehr Geld erhalten. Der Bundesrat hat einer Sammelverordnung zur Änderung der Arzneimittelpreis- und der Apothekenbetriebsordnung zwar zugestimmt – allerdings nur unter der Auflage, dass die Bundesregierung an den Verordnungen nochmals einige Regelungen ändert. Die Bundesregierung hat nun die Wahl diese Maßnahmen der Bundesländer zu übernehmen oder die Verordnungen möglicherweise ganz fallenzulassen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung