Anzeige
Anzeige
Dienstbereit!
Jeder Kammerbezirk regelt den Nacht- und Notdienst anders
Juliane Ziegler | Die Dienstbereitschaft der Apotheken bietet immer wieder Zündstoff für Diskussionen – jedenfalls wenn es um den Nacht- und Notdienst geht. Unumstritten ist, dass die Bevölkerung sich darauf verlassen darf, dass eine ununterbrochene Arzneimittelversorgung durch die Apotheken gewährleistet wird. Nicht immer herrscht jedoch Einigkeit darüber, wie sich diese Pflicht der öffentlichen Apotheken für alle Seiten zufriedenstellend gestalten lässt. Denn die erforderliche Balance zwischen den Interessen der Bevölkerung und der Belastung der Apothekenmitarbeiter ist nicht einfach zu finden.
08.02.2012, 23:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
So können Inhaber die Krankheitstage ihres Apothekenteams drastisch senken
Viele Apotheken haben mit Personalmangel zu kämpfen. Überlastung und Überforderung der verbleibenden Teammitglieder sind oft die Folge. Das wiederum resultiert nicht selten in einem hohen Krankenstand. Wie können Apothekeninhaber*innen gegensteuern?
So können Inhaber die Krankheitstage ihres Apothekenteams drastisch senken
Viele Apotheken haben mit Personalmangel zu kämpfen. Überlastung und Überforderung der verbleibenden Teammitglieder sind oft die Folge. Das wiederum resultiert nicht selten in einem hohen Krankenstand. Wie können Apothekeninhaber*innen gegensteuern?
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung