Pharmakotherapie

Chronische Herzinsuffizienz

Grundlagen für das Medikationsmanagement

Die Gefahr, die von einer Herzinsuffizienz ausgeht, wird von vielen Ärzten und Apothekern unterschätzt. Da es an revolutionären neuen Ansatzpunkten fehlt, fanden die größten Therapiefortschritte in den letzten Jahren durch klinische Forschung mit bestehenden Wirkstoffen, einer verbesserten Dosisfindung und einer Optimierung der Therapieregime statt. 

Von Olaf Rose

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.