Pharmakotherapie

Asthma bronchiale

Grundlagen für das Medikationsmanagement bei Asthma bronchiale

Asthma bronchiale wird definiert als eine entzündliche Erkrankung des unteren Respirationstraktes mit variabler und reversibler Atemwegsobstruktion und bronchialer Hyperreagibilität. Wesentlichen Einfluss auf den Verlauf der Erkrankung haben verschiedene Umweltfaktoren, wie wiederholte Allergen- oder Tabakrauch-Exposition, Infektionen, industrialisierter Lebensstil und Luftverschmutzung. Auch die genetische Prädisposition spielt eine große Rolle... | Von Ina Richling und Olaf Rose

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.