Anzeige
Pharmakotherapie
Asthma bronchiale
Grundlagen für das Medikationsmanagement bei Asthma bronchiale
Asthma bronchiale wird definiert als eine entzündliche Erkrankung des unteren Respirationstraktes mit variabler und reversibler Atemwegsobstruktion und bronchialer Hyperreagibilität. Wesentlichen Einfluss auf den Verlauf der Erkrankung haben verschiedene Umweltfaktoren, wie wiederholte Allergen- oder Tabakrauch-Exposition, Infektionen, industrialisierter Lebensstil und Luftverschmutzung. Auch die genetische Prädisposition spielt eine große Rolle... | Von Ina Richling und Olaf Rose
Erstellt am 03.07.2014, 00:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Keine Chargenbezeichnung im Abgabedatensatz – ein neuer Retax-Grund?
Langsam, aber sicher hält das E-Rezept Einzug in die Versorgung. Für die Apotheken soll sich die Retax-Gefahr damit deutlich reduzieren – fehlerhaft ausgestellte E-Rezepte sollen es erst gar nicht in den Fachdienst schaffen. Doch ein Passus in der Abrechnungsvereinbarung zwischen DAV und GKV-Spitzenverband könnte zumindest für einige Apotheken zum Problem werden.
Keine Chargenbezeichnung im Abgabedatensatz – ein neuer Retax-Grund?
Langsam, aber sicher hält das E-Rezept Einzug in die Versorgung. Für die Apotheken soll sich die Retax-Gefahr damit deutlich reduzieren – fehlerhaft ausgestellte E-Rezepte sollen es erst gar nicht in den Fachdienst schaffen. Doch ein Passus in der Abrechnungsvereinbarung zwischen DAV und GKV-Spitzenverband könnte zumindest für einige Apotheken zum Problem werden.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung