Anzeige
Anzeige
Mit Kälte, Laser und Zwiebelextrakt
Wie sich das Hautbild bei hypertrophen Narben und Keloiden verbessern lässt
Hypertrophe Narben und Keloide stören oftmals das ästhetische Empfinden. Evidenzbasiertes Wissen zur Therapie der Hauterscheinungen gibt es wenig. Regime der Wahl ist die intraläsionale Steroidapplikation in Kombination mit einer Kryotherapie. Als vielversprechend gelten auch die intraläsionale Therapie mit 5-FU, die in Deutschland off label ist, sowie der Einsatz fraktionaler Laser. Die besten Erfolge werden durch Kombinationstherapien erreicht. Besser als jede Therapie ist aber die Prävention. Hier wird, neben dem Einsatz von Silikongelen, auf ein altes Hausmittel gesetzt: Zwiebelextrakt.
11.09.2014, 00:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Wenn Einkünfte nicht mehr erzielt werden sollen, ...
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung