Anzeige
Anzeige
Fieber und Schmerzen: Ibuprofen-Zäpfchen für Kleinkinder
Seit dem 1. Juni 2004 gibt es Ibuprofen in neuer kinderfreundlicher rektaler Darreichungsform: Nurofen® Junior Zäpfchen 125 mg sind zugelassen mit der Indikation Fieber und leichte bis mäßige Schmerzen bei Kindern ab zwei Jahren, wie Boots Healthcare mitteilte. Damit sollen auch Kinder von den positiven Effekten des Ibuprofens profitieren, bei denen eine orale Medikamentengabe aufgrund von Schluckbeschwerden oder fieberbedingter Benommenheit nicht möglich ist.
06.06.2004, 16:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Fieber und Schmerzen: Ibuprofen-Zäpfchen für Kleinkinder
Seit dem 1. Juni 2004 gibt es Ibuprofen in neuer kinderfreundlicher rektaler Darreichungsform: Nurofen® Junior Zäpfchen 125 mg sind zugelassen mit der Indikation Fieber und leichte bis mäßige Schmerzen bei Kindern ab zwei Jahren, wie Boots Healthcare mitteilte. Damit sollen auch Kinder von den positiven Effekten des Ibuprofens profitieren, bei denen eine orale Medikamentengabe aufgrund von Schluckbeschwerden oder fieberbedingter Benommenheit nicht möglich ist.
Fieber und Schmerzen: Ibuprofen-Zäpfchen für Kleinkinder
Seit dem 1. Juni 2004 gibt es Ibuprofen in neuer kinderfreundlicher rektaler Darreichungsform: Nurofen® Junior Zäpfchen 125 mg sind zugelassen mit der Indikation Fieber und leichte bis mäßige Schmerzen bei Kindern ab zwei Jahren, wie Boots Healthcare mitteilte. Damit sollen auch Kinder von den positiven Effekten des Ibuprofens profitieren, bei denen eine orale Medikamentengabe aufgrund von Schluckbeschwerden oder fieberbedingter Benommenheit nicht möglich ist.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung