Anzeige
Anzeige
Gänsefingerkraut – Wohltat für Magen und Darm
Porträt einer bislang eher im Verborgenen blühenden Arzneipflanze
Gänsefingerkraut (Potentilla anserina) gehört eher zu den seltener verwendeten Heilpflanzen. Sie verdient aber als traditionelle Arzneipflanze, die bei Magen-Darm-Beschwerden, bei dysmenorrhoischen Beschwerden und auch bei Blasenentzündungen eingesetzt werden kann, durchaus Beachtung. Aktuell wird ihre traditionelle Anwendung bei gastrointestinalen Beschwerden durch wissenschaftliche Untersuchungen an der Pflanze und ihren Inhaltsstoffen untermauert.
22.04.2015, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)
Noch mehr Stellenangebote aus der Pharmazie
Job finden
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Aktuelles Urteil
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung