Pille vergessen, und jetzt?

Wann eine Notfallkontrazeption nötig ist

Die rezeptfreie „Pille danach“ ist ein OTC-Präparat wie jedes andere und hat – wie jedes andere OTC-Präparat – Beratungsbedarf. Ganz entscheidend für eine gute Beratung im Sinne eines Heilberuflers ist die Fähigkeit, zu erkennen, wann der Patient oder die Patientin das gewünschte Präparat nicht benötigt. Aufgrund der möglichen Folgen und des guten Nutzen-Risiko-Verhältnisses wird bei der „Pille danach“ Abraten aufgrund von ­Zyklus-Rechenspielen nicht empfohlen. Dennoch gibt es Szenarien, wo sich im Gespräch herausstellt, dass keine Notfallkontrazeption notwendig ist.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)