Anzeige
Anzeige
Arzneimittel und Therapie
Alte Sonnencreme sollte weg
Toxische Abbauprodukte mahnen zur Vorsicht, das Risiko bleibt dabei unklar
Vor dem Sonnenbaden sollte man reichlich Sonnencreme auftragen, und das am besten regelmäßig, um sich vor Sonnenbrand und dessen Langzeitfolgen zu schützen. Trotzdem ist die Tube nach dem Urlaub oft noch halb voll. Macht nichts, kann man ja nächstes Jahr aufbrauchen, oder? Französische Wissenschaftler haben eine Reihe gealterter Sonnencremes auf ihre Bestandteile analysiert und eine beunruhigende Entdeckung gemacht.
24.03.2021, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Alte Sonnencreme sollte weg
Vor dem Sonnenbaden sollte man reichlich Sonnencreme auftragen, und das am besten regelmäßig, um sich vor Sonnenbrand und dessen Langzeitfolgen zu schützen. Trotzdem ist die Tube nach dem Urlaub oft noch halb voll. Macht nichts, kann man ja nächstes Jahr aufbrauchen, oder? Französische Wissenschaftler haben eine Reihe gealterter Sonnencremes auf ihre Bestandteile analysiert und eine beunruhigende Entdeckung gemacht.
Alte Sonnencreme sollte weg
Vor dem Sonnenbaden sollte man reichlich Sonnencreme auftragen, und das am besten regelmäßig, um sich vor Sonnenbrand und dessen Langzeitfolgen zu schützen. Trotzdem ist die Tube nach dem Urlaub oft noch halb voll. Macht nichts, kann man ja nächstes Jahr aufbrauchen, oder? Französische Wissenschaftler haben eine Reihe gealterter Sonnencremes auf ihre Bestandteile analysiert und eine beunruhigende Entdeckung gemacht.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung