Wie sicher sind Gliptine?

Sensitivitätsanalyse einer Studie zu Saxagliptin wirft Fragen zu den Risiken auf

Die europäische Arzneimittelbehörde EMA untersucht derzeit den Verdacht einer infektionsbedingten Mortalitätserhöhung unter Saxa­gliptin [1]. Dies geschieht nach Bekanntwerden der Ergebnisse einer Sensitivitätsanalyse der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA einer großen Studie (SAVOR), die die kardiovaskuläre Sicherheit der Substanz belegen sollte.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)