Vor 70 Jahren wurde Auschwitz befreit

Auch SS-Apotheker hielten das mörderische System am Laufen

Vor 70 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde Auschwitz, das größte der von den Nationalsozialisten errichteten Vernichtungslager, befreit. Damit endete eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. Zu den Tätern gehörte der Lager­apotheker Victor Capesius, welcher am 20. August 1965 im Frankfurter Auschwitz-Prozess zu neun Jahren Zuchthaus verurteilt wurde.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)