Anzeige
Arzneimittel und Therapie
Pflanzlich gegen Hitzewallungen und Co.
Zur Evidenzlage von Agnus castus, Cimicifuga, Rhapontikrhabarberwurzel, Soja und Rotklee
Beschwerden im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus, wie Regeltempoanomalien, Mastodynie oder das prämenstruelle Syndrom (PMS), werden, genauso wie die verschiedenen Beschwerden in den Wechseljahren, von Außenstehenden vielfach gerne als Befindlichkeitsstörungen angesehen. Die betroffenen Frauen leiden allerdings häufig stark unter den entsprechenden Symptomen und suchen nach gut verträglichen Behandlungsmöglichkeiten. Im Folgenden sollen einige Alternativen aus dem Bereich der Phytotherapie kurz vorgestellt werden.
Erstellt am 06.01.2016, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Nächster Artikel
Aufruf: Macht von Pharmaunternehmen begrenzen!
Der Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) macht seit der vergangenen Woche auf eine Pressemitteilung der BUKO Pharma-Kampagne und medico international aufmerksam. Der VdPP gehört zu deren Unterzeichnenden und fordert damit „von unseren Regierungen eine Politik, die Arzneimittel als globale öffentliche Güter behandelt und die Macht von Pharmaunternehmen im öffentlichen Interesse begrenzt“.
Aufruf: Macht von Pharmaunternehmen begrenzen!
Der Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) macht seit der vergangenen Woche auf eine Pressemitteilung der BUKO Pharma-Kampagne und medico international aufmerksam. Der VdPP gehört zu deren Unterzeichnenden und fordert damit „von unseren Regierungen eine Politik, die Arzneimittel als globale öffentliche Güter behandelt und die Macht von Pharmaunternehmen im öffentlichen Interesse begrenzt“.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung