Anzeige
Anzeige
Nahrungsergänzung
Mit Antioxidanzien gegen freie Radikale?
Fraglicher Stellenwert in der Prävention und Therapie von Tumoren
Viele Menschen befürchten, nicht ohne zusätzliche Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidanzien auszukommen, selbst wenn sie sich eigentlich ausgewogen ernähren. In der Laienpresse wird dabei häufig suggeriert, dass gerade Antioxidanzien in Form von Nahrungsergänzungsmitteln vor Krebs schützen können. Viele Krebspatienten hoffen, die unerwünschten Wirkungen der onkologischen Therapie durch Antioxidanzien lindern oder sogar ihre Prognose verbessern zu können. Ernährungsmediziner und Onkologen sehen diese sogenannten „Radikalfänger“ jedoch sehr kritisch und raten von der Einnahme der Vitamin- und Mineralstoffpräparate explizit ab, da sie unter Umständen nicht nur unwirksam sind, sondern auch schaden können. Aktuelle Daten deuten sogar darauf hin, dass Antioxidanzien die Metastasierung von Tumorzellen fördern können. | Von Martin Smollich
14.01.2016, 00:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Mit Antioxidanzien gegen freie Radikale?
Viele Menschen befürchten, nicht ohne zusätzliche Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidanzien auszukommen, selbst wenn sie sich eigentlich ausgewogen ernähren. In der Laienpresse wird dabei häufig suggeriert, dass gerade Antioxidanzien in Form von Nahrungsergänzungsmitteln vor Krebs schützen können. Viele Krebspatienten hoffen, die unerwünschten Wirkungen der onkologischen Therapie durch Antioxidanzien lindern oder sogar ihre Prognose verbessern zu können. Ernährungsmediziner und Onkologen sehen diese sogenannten „Radikalfänger“ jedoch sehr kritisch und raten von der Einnahme der Vitamin- und Mineralstoffpräparate explizit ab, da sie unter Umständen nicht nur unwirksam sind, sondern auch schaden können. Aktuelle Daten deuten sogar darauf hin, dass Antioxidanzien die Metastasierung von Tumorzellen fördern können. | Von Martin Smollich
Mit Antioxidanzien gegen freie Radikale?
Viele Menschen befürchten, nicht ohne zusätzliche Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidanzien auszukommen, selbst wenn sie sich eigentlich ausgewogen ernähren. In der Laienpresse wird dabei häufig suggeriert, dass gerade Antioxidanzien in Form von Nahrungsergänzungsmitteln vor Krebs schützen können. Viele Krebspatienten hoffen, die unerwünschten Wirkungen der onkologischen Therapie durch Antioxidanzien lindern oder sogar ihre Prognose verbessern zu können. Ernährungsmediziner und Onkologen sehen diese sogenannten „Radikalfänger“ jedoch sehr kritisch und raten von der Einnahme der Vitamin- und Mineralstoffpräparate explizit ab, da sie unter Umständen nicht nur unwirksam sind, sondern auch schaden können. Aktuelle Daten deuten sogar darauf hin, dass Antioxidanzien die Metastasierung von Tumorzellen fördern können. | Von Martin Smollich
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung