Anzeige
Rezeptur
Pflege alter Haut
Individuelle Rezepturen gegen den Juckreiz
Die Gerontodermatologie ist eine Subentität der Dermatologie, die sich vorwiegend mit der Hautalterung und den damit verbundenen Folgen sowie der Prophylaxe und Pflege der reiferen Haut beschäftigt. Ziel ist es, das Auftreten oder den Progress bereits bestehender Hautschäden zu verhindern bzw. zu verlangsamen. Für die ältere, trockene und oft juckende Haut stehen dazu eine Vielzahl von Magistralrezepturen zur Verfügung. | Von Petra Staubach
Erstellt am 30.06.2016, 00:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Nächster Artikel
Antibiotika aus interdisziplinärer Sicht
Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden (BPhD) veranstaltet alljährlich an wechselnden Orten das PharmaWeekend, ein Fortbildungswochenende für Pharmaziestudierende und andere Interessierte mit Vorträgen, Seminaren und Workshops zu einem bestimmten Thema. Kombiniert wird die Fortbildung mit einem bunten Rahmenprogramm, das die jeweils ausrichtende Fachschaft vor Ort organisiert. Vom 10. bis 12. Juni hatten wir das Vergnügen, ins schöne Hamburg zu reisen und unser Wissen in Bezug auf Antibiotika zu erweitern. Besonders bemerkenswert war diesmal der interdisziplinäre Aspekt.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung