Arzneimittel und Therapie

Überdosis Paracetamol

Von bewährten und neuen Ansätzen im Notfall

Von Rika Rausch | Zu einer Vergiftung mit Para­cetamol kommt es nicht nur akut mit Selbstmordabsichten, sondern häufiger unbeabsichtigt infolge einer Fehl­anwendung. Als Antidot steht Acetylcystein zur Verfügung, jedoch ist diese Maßnahme nur aussichtsreich, wenn die Vergiftung früh genug entdeckt wird. Es wird nach Markern gesucht, die spezifisch auf einen Paracetamol-induzierten Leberschaden hinweisen und die Entscheidung erleichtern, ob eine Antidot-Gabe überhaupt notwendig ist.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)