Arzneimittel und Therapie

ASS als „Pro-Baby-Pille“?

Hinweise auf eine erhöhte Fruchtbarkeit unter niedrigdosierter ASS

Eine alte Bekannte lässt Frauen mit Kinderwunsch hoffen, die bereits mindestens eine Fehlgeburt erlitten haben und bei denen schon vor einer erneuten Schwangerschaft Anzeichen für niedrigschwellige Entzündungsprozesse vorliegen: Die tägliche Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) vor und während der Schwangerschaft führte in einer Studie zu signifikant mehr Schwangerschaften und Lebendgeburten als Placebo. Für eine Empfehlung ist es aber noch viel zu früh.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)