Arzneimittel und Therapie

CAR-T-Zelltherapien gegen Krebs im Aufwind

Erfolgsgeschichte trotz aktuellem Misserfolg

cae | Nach fünf Todesfällen wurde Ende Februar eine Phase-II-Studie mit JCAR015-T-Zellen, die mit einem speziellen chimären Antigen-Rezeptor (CAR) gegen Tumorzellen versehen waren, abgebrochen. Demgegenüber begannen letztes Jahr etwa 70 neue Studien mit ähnlichen CAR-T-Zellen, und erst kürzlich wurde der gentechnische Einbau von CAR in T-Zellen durch das CRISPR/Cas9-Verfahren erheblich verbessert.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)