Medizin

Chamäleon zwischen Organ- und Tumormarker

Was PSA-Werte bedeuten können und was nicht

Es gibt wohl wenig Laborwerte, deren prädiktive Aussagekraft so kontrovers beurteilt wird wie der des Prostata-spezifischen Antigens (PSA-Wert). Zwar ist eine Krebserkrankung mit steigendem PSA-Wert wahrscheinlicher, niedrige PSA-Spiegel schließen sie indes nicht aus. Eine endgültige Aussage ist auch bei hohen Werten erst anhand einer Gewebeprobe möglich. Dabei werden unter Umständen sehr langsam wachsende Karzinome entdeckt, die in der Lebensspanne des Betroffenen vielleicht nie zu Symptomen oder gar zum Tod geführt hätten. In diesem Fall kann eine PSA-Bestimmung unnötige Ängste wecken und zu überflüssigen Eingriffen führen. Anders verhält es sich beim Prostatakarzinom-Patienten: Hier herrscht Konsens darüber, dass eine Überwachung des PSA-Wertes wichtige Hinweise auf den Krankheitsverlauf gibt.  | Von Petra Jungmayr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)