Apotheker auf Station

Abstoßung verhindern

Supra- und subtherapeutische Tacrolimus-Spiegel nach Herztransplantation vermeiden

Um Abstoßungsreaktionen nach Herztransplantationen (HTX) zu verhindern, stehen verschiedene Immun­suppressionsregime zur Verfügung, die sich in der Regel aus Calcineurin-Inhibitoren, Antimetaboliten und Glucocorticoiden zusammensetzen. Um die Wirksamkeit von Calcineurin-Inhibitoren, wie Tacrolimus, zu gewährleisten und die vielfältige Toxizität (z. B. Nephrotoxizität, Malignität) zu minimieren, muss ein therapeutisches Drug Monitoring erfolgen. Parallel muss opportunistischen Infektionen, beispielsweise durch Pneumocystis jirovecii oder das Cytomegalie-Virus, durch eine Prophylaxe vorgebeugt werden. | Von Benedict Morath, Matthias Karck, Torsten Hoppe-Tichy

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)