Arzneimittel und Therapie

„3000 ASS-Todesfälle pro Jahr!“

Steigendes Blutungsrisiko bei älteren Patienten lässt den Ruf nach PPI-Dauertherapie lauter werden

„ASS-Studie: Aspirin Schuld an 3000 Todesfällen pro Jahr!“ Diese und ähnliche Schlagzeilen verunsicherten in den letzten Wochen sicher manch einen mit ASS behandelten Patienten. Hintergrund sind Erkenntnisse, die im Rahmen der Oxford Vascular Study gewonnen wurden. Danach muss vor allem bei über 75 Jahre alten Menschen mit einem erhöhten Blutungsrisiko gerechnet werden, wenn sie mit ASS behandelt worden waren. Die Forderung: Unbedingt Protonenpumpeninhibitoren auch in dieser Altersgruppe einsetzen. Eine notwendige und sinnvolle Forderung? Diese Frage diskutieren der Gastroenterologe Prof. Dr. Thomas Frieling vom Helios Klinikum Krefeld und der Pharmakologe Prof. Dr. Thomas Herdegen von der Universität Kiel.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)