Arzneimittel und Therapie

Schlafmützchen – Nomen est omen?

Selbstmedikation von leichten Schlafstörungen, Schmerzen und Unruhezuständen

Von Matthias Melzig | Extrakte aus dem Kalifornischen Mohn werden traditionell bei nervöser Anspannung und zur Schlafförderung angewendet. Als Wirkprinzip gelten mehrere Isochinolinalkaloide, die am GABAA -Rezeptor von Neuronen angreifen.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)