Arzneimittel und Therapie

„Akute Reaktionen sind nicht zu erwarten!“

Mit Fipronil belastete Hühnereier sorgen für Verunsicherung

Der Skandal um mit Fipronil belastete Hühnereier nimmt immer größere Ausmaße an. Fakt ist, dass die Verwendung von Fipronil bei Tieren, die der Lebensmittelerzeugung dienen, verboten ist. Der aktuelle Nachweis des Insektizids in Eiern und anderen Lebensmitteln ist daher ein Zeichen für illegales Handeln und keinesfalls akzeptabel. Doch welche Gefahren gehen tatsächlich von den belasteten Eiern aus? Der Toxikologe Prof. Dr. Ralf Stahlmann von der Charité in Berlin erläutert die Hintergründe.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)