Anzeige
Pharmakotherapie
Pharmakotherapie der Antikoagulation
Grundlagen für das Medikationsmanagement
Patienten, die mit einer thromboembolischen Erkrankung einer
Langzeit-Antikoagulation bedürfen, sind auf eine intensive Beratung
angewiesen. Viele therapeutische Aspekte sind auch für Pharmazeuten eine
Herausforderung. Von Antikoagulation bis Thrombozytenhemmung – die
Prophylaxe kardiovaskulärer Erkrankungen unterliegt einem starken
Wandel. Zudem wird eine Unterversorgung beklagt und es besteht die
Gefahr einer unsachgemäßen Anwendung der neuen oralen Antikoagulanzien. | Von Olaf Rose
Erstellt am 04.01.2018, 00:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
Anzeige
Nächster Artikel
Mitmischen statt nur mörsern
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung