Arzneimittel und Therapie

Niederlage der Borrelianer

„Chronische Neuroborreliose“ nicht als Krankheitsbild anerkannt

rr | Seit Jahren streiten Wissenschaftler, Ärzte und Patienten über die Existenz einer chronischen Form von Borreliose. Der Konflikt gipfelte jüngst vor Gericht: Die Borreliose-Aktivisten erwirkten den Stopp der neuen S3-Leitlinie „Neuroborreliose“, da sie ihre Interessen nicht ausreichend vertreten sahen. Mittlerweile wurde die einstweilige Verfügung aufgehoben und die Leitlinie ohne Zustimmung aller Parteien veröffentlicht: Diese Schlacht ist entschieden, der Glaubenskrieg tobt aber weiter.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)