Anzeige
Anzeige
Toxikologie
Ein unterschätztes Umweltgift?
Toxikologie und Risikobewertung von Blei
Vergiftungen mit dem Schwermetall Blei können irreversible Schäden hinterlassen und sind bereits seit gut 2000 Jahren bekannt. Maler, die mit Blei-Farben malten, oder Arbeiter aus Blei-Minen erkrankten daran. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Ursprung der Symptome langsam klar und man traf Maßnahmen, um die Belastung zu reduzieren. Heute existieren toxikologische Grenzwerte, unterhalb derer die Blut-Blei-Konzentration als gefahrlos gilt. Eine Studie aus den USA zeigt jedoch, dass diese Werte erneut infrage gestellt werden sollten. | Von Ulrich Schreiber
07.06.2018, 00:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Diabetes und Metabolisches Syndrom
Eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Diabetes und Metabolisches Syndrom“ lockte am 20. Februar über 150 Apotheker und Pharmaziestudierende in die Technische Universität Braunschweig. Veranstalter war die DPhG-Landesgruppe Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Apothekerkammer Niedersachsen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung