Toxikologie

Ein unterschätztes Umweltgift?

Toxikologie und Risikobewertung von Blei

Vergiftungen mit dem Schwermetall Blei können irreversible Schäden hinterlassen und sind bereits seit gut 2000 Jahren bekannt. Maler, die mit Blei-Farben malten, oder Arbeiter aus Blei-Minen erkrankten daran. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Ursprung der Symptome langsam klar und man traf Maßnahmen, um die Belastung zu reduzieren. Heute existieren toxikologische Grenzwerte, unterhalb derer die Blut-Blei-Konzentration als gefahrlos gilt. Eine Studie aus den USA zeigt jedoch, dass diese Werte erneut infrage gestellt werden sollten. | Von Ulrich Schreiber