Reisepharmazie

Gefährliches Reisesouvenir

Malaria ist nach wie vor eine Herausforderung

Malaria ist eine weitverbreitete Infektionskrankheit, die im schlimmsten Fall zum Tod führen kann. Eine teils lange Latenzzeit und unspezifische Symptome machen die Diagnose oft schwierig. Die Therapie muss speziell auf jede Form der Malaria angepasst sein. Doch welche Arten von Malaria gibt es eigentlich? Welche Symptome sind zu erwarten? Wie werden diese therapiert? Und wie sieht es mit der Prophylaxe aus? | Von Sabine Fischer

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)