E-Rezept

Der direkte Draht

Das bietet die E-Rezept-App der Gematik

In der Fokusregion Berlin/Brandenburg wird ab dem 1. Juli 2021 die Testphase für das E-Rezept beginnen. Nach dem vorangegangenen Modellprojekt des Deutschen Apothekerverbands (DAV) und des Berliner Apothekervereins (BAV) in der „Zukunftsregion Digitale Gesundheit“ (ZDG) Berlin und Brandenburg“ startet ab diesem Zeitpunkt die Erprobungsphase mit bis zu 120 Apotheken und 50 Ärzten. Die von der Gematik entwickelte Patienten-App wird ebenfalls zu diesem Termin bereitstehen. Die bundeseinheitliche E-Rezept-App wurde mittlerweile von der Gematik vorgestellt. Welchen Funktionsumfang bietet die App? Und was sind die Besonderheiten dieser Anwendung? | Von Kathrin Wild 

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)