Arzneimittel und Therapie

Querschnittsgelähmte Mäuse laufen wieder

Bochumer Forscher machen Nervenzellen mittels Gentherapie zum „Apotheker“

Rückenmarksverletzungen, bei denen Axone durchtrennt werden, sind bis heute nicht heilbar und führen zu schweren und dauerhaften Behinderungen. Einer Forschergruppe aus Bochum ist es nun gelungen, querschnittsgelähmte Mäuse durch die Anwendung eines speziellen Zytokins wieder zum Laufen zu bringen. Wie sie das geschafft haben, darüber haben wir mit Prof. Dr. Dietmar Fischer gesprochen.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)