Anzeige
Arzneimittel und Therapie
Querschnittsgelähmte Mäuse laufen wieder
Bochumer Forscher machen Nervenzellen mittels Gentherapie zum „Apotheker“
Rückenmarksverletzungen, bei denen Axone durchtrennt werden, sind bis heute nicht heilbar und führen zu schweren und dauerhaften Behinderungen. Einer Forschergruppe aus Bochum ist es nun gelungen, querschnittsgelähmte Mäuse durch die Anwendung eines speziellen Zytokins wieder zum Laufen zu bringen. Wie sie das geschafft haben, darüber haben wir mit Prof. Dr. Dietmar Fischer gesprochen.
Erstellt am 03.03.2021, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Nächster Artikel
Von Arzneimittelskandal bis Zytoralia
Ein Roboter kann einen Apotheker nicht ersetzen – zumindest derzeit nicht. Ihm fehle die Empathie, erklärte Hamburgs Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen beim 27. NZW am heutigen Freitag in Hamburg. Doch Veränderungen lauern auch in der onkologischen Pharmazie – teils erkauft man sich die Vorteile mit einigen Nachteilen. Bei Zytoralia genau so wie bei den anstehenden Konsequenzen aus den Arzneimittelskandalen wie Bottrop und Lunapharm.
Von Arzneimittelskandal bis Zytoralia
Ein Roboter kann einen Apotheker nicht ersetzen – zumindest derzeit nicht. Ihm fehle die Empathie, erklärte Hamburgs Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen beim 27. NZW am heutigen Freitag in Hamburg. Doch Veränderungen lauern auch in der onkologischen Pharmazie – teils erkauft man sich die Vorteile mit einigen Nachteilen. Bei Zytoralia genau so wie bei den anstehenden Konsequenzen aus den Arzneimittelskandalen wie Bottrop und Lunapharm.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung