Pandemie Spezial

Ivermectin: ein Update

Einsatz trotz wackliger Evidenz?

Das Antiparasitikum Ivermectin steht als potenzielles COVID-19-Therapeutikum in Europa nicht unbedingt im Fokus des Interesses. Auch die amerikanische Zulassungsbehört FDA hat sich lange Zeit gegen eine Empfehlung für den Einsatz gesperrt. Nun rumort es gewaltig, nachdem zwei Wissenschaftler-Teams die Ergebnisse umfassender Metaanalysen vorgelegt haben. Danach scheint es durchaus eine Rechtfertigung für den breiteren Einsatz des Arzneimittels gegen das Corona-Virus zu geben. Harte Belege stehen gleichwohl noch aus.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)