Anzeige
Rezeptur
Herstellung von öligen Dronabinol-Tropfen
Tipps zur Handhabung des THC-Stereoisomers in der Rezeptur
Von Antje Piening | Schätzungen zufolge bekamen in Deutschland im Jahr 2021 mehr als 80.000 Patienten medizinisches Cannabis verordnet – zwei Drittel dieser Patienten erhielten Dronabinol. Bei 78% der Verordnungen handelte es sich um Rezeptur- oder Defekturarzneimittel. Häufig wird Dronabinol als ölige Lösung bzw. Tropfen oder in Form von Kapseln zur oralen Einnahme verordnet, aber auch die inhalative Einnahme einer alkoholischen Lösung mittels Verdampfer ist möglich. Hier werden die wichtigsten Aspekte der qualitätsgesicherten Herstellung anhand der Rezeptur „Ölige Dronabinol-Tropfen“ dargestellt.
Erstellt am 18.05.2022, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt Digitalabo abschließen und direkt weiterlesen!
✓ DAZ+ & ePaper lesen
✓ Newsletter DAZ Update
✓ BAK-zertifizierte Fortbildungen
✓ zu 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 € lesen.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt Digitalabo abschließen und direkt weiterlesen!
✓ DAZ+ & ePaper lesen
✓ Newsletter DAZ Update
✓ BAK-zertifizierte Fortbildungen
✓ zu 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 € lesen.
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Nächster Artikel
Herstellung von öligen Dronabinol-Tropfen
Von Antje Piening | Schätzungen zufolge bekamen in Deutschland im Jahr 2021 mehr als 80.000 Patienten medizinisches Cannabis verordnet – zwei Drittel dieser Patienten erhielten Dronabinol. Bei 78% der Verordnungen handelte es sich um Rezeptur- oder Defekturarzneimittel. Häufig wird Dronabinol als ölige Lösung bzw. Tropfen oder in Form von Kapseln zur oralen Einnahme verordnet, aber auch die inhalative Einnahme einer alkoholischen Lösung mittels Verdampfer ist möglich. Hier werden die wichtigsten Aspekte der qualitätsgesicherten Herstellung anhand der Rezeptur „Ölige Dronabinol-Tropfen“ dargestellt.
Herstellung von öligen Dronabinol-Tropfen
Von Antje Piening | Schätzungen zufolge bekamen in Deutschland im Jahr 2021 mehr als 80.000 Patienten medizinisches Cannabis verordnet – zwei Drittel dieser Patienten erhielten Dronabinol. Bei 78% der Verordnungen handelte es sich um Rezeptur- oder Defekturarzneimittel. Häufig wird Dronabinol als ölige Lösung bzw. Tropfen oder in Form von Kapseln zur oralen Einnahme verordnet, aber auch die inhalative Einnahme einer alkoholischen Lösung mittels Verdampfer ist möglich. Hier werden die wichtigsten Aspekte der qualitätsgesicherten Herstellung anhand der Rezeptur „Ölige Dronabinol-Tropfen“ dargestellt.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung