Pandemie Spezial

Antikoagulation für alle COVID-19-Patienten?

Leitlinien und Robert Koch-Institut bieten Orientierung

Es ist bekannt, dass eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 Einfluss auf die Blutgerinnung hat – so steigt das Risiko für tiefe Venenthrombosen und Lungenembolien. Laut einer aktuellen Studie bleibt das Risiko auch nach Genesung über Monate erhöht. Sollte nun jeder Patient mit positivem Test­ergebnis eine Antikoagulationstherapie erhalten? | Von Martina Wegener

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)