Anzeige
Anzeige
Arzneimittel und Therapie
„Alle Kinder von sechs Monaten bis fünf Jahren gegen Grippe impfen!“
Pädiater erwartet für Kinder gefährliche Influenzasaison
dab | In den Medien wird darüber spekuliert, wie sich die aktuelle Grippesaison entwickeln könnte. Um Rückschlüsse auf Deutschland zu ziehen, werden häufig Daten aus der Influenzasaison in Australien herangezogen. Dort entfiel dieses Jahr der Großteil der laborbestätigten Influenzafälle auf Kinder und Jugendliche.
19.10.2022, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
„Alle Kinder von sechs Monaten bis fünf Jahren gegen Grippe impfen!“
dab | In den Medien wird darüber spekuliert, wie sich die aktuelle Grippesaison entwickeln könnte. Um Rückschlüsse auf Deutschland zu ziehen, werden häufig Daten aus der Influenzasaison in Australien herangezogen. Dort entfiel dieses Jahr der Großteil der laborbestätigten Influenzafälle auf Kinder und Jugendliche.
„Alle Kinder von sechs Monaten bis fünf Jahren gegen Grippe impfen!“
dab | In den Medien wird darüber spekuliert, wie sich die aktuelle Grippesaison entwickeln könnte. Um Rückschlüsse auf Deutschland zu ziehen, werden häufig Daten aus der Influenzasaison in Australien herangezogen. Dort entfiel dieses Jahr der Großteil der laborbestätigten Influenzafälle auf Kinder und Jugendliche.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung