Anzeige
Beratung
Die Allergie bekämpfen mit Cortison
Fünf Fragen und fünf Antworten zu Nasensprays
Intranasal zu applizierende Glucocorticoide gelten wegen ihrer guten Wirksamkeit und Verträglichkeit als Therapiestandard bei allergischer Rhinitis. Als Besonderheit im Reigen der rezeptfrei erhältlichen Antiallergika setzt ihre Anwendung auch in der Selbstmedikation die ärztliche Diagnosestellung voraus. Die wichtigsten Beratungsinhalte werden regelmäßig zur Pollen-Saison aufgefrischt, bei kniffligeren Problemen lohnt meist ein Blick in die Produktinformationen. Liest man jedoch zu Risiken und Nebenwirkungen die Packungsbeilage, kommen nicht nur bei Patienten, sondern auch bei Arzt und Apotheker einige Fragen auf. | Von Rika Rausch
Erstellt am 02.05.2019, 00:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Die Allergie bekämpfen mit Cortison
Intranasal zu applizierende Glucocorticoide gelten wegen ihrer guten Wirksamkeit und Verträglichkeit als Therapiestandard bei allergischer Rhinitis. Als Besonderheit im Reigen der rezeptfrei erhältlichen Antiallergika setzt ihre Anwendung auch in der Selbstmedikation die ärztliche Diagnosestellung voraus. Die wichtigsten Beratungsinhalte werden regelmäßig zur Pollen-Saison aufgefrischt, bei kniffligeren Problemen lohnt meist ein Blick in die Produktinformationen. Liest man jedoch zu Risiken und Nebenwirkungen die Packungsbeilage, kommen nicht nur bei Patienten, sondern auch bei Arzt und Apotheker einige Fragen auf. | Von Rika Rausch
Die Allergie bekämpfen mit Cortison
Intranasal zu applizierende Glucocorticoide gelten wegen ihrer guten Wirksamkeit und Verträglichkeit als Therapiestandard bei allergischer Rhinitis. Als Besonderheit im Reigen der rezeptfrei erhältlichen Antiallergika setzt ihre Anwendung auch in der Selbstmedikation die ärztliche Diagnosestellung voraus. Die wichtigsten Beratungsinhalte werden regelmäßig zur Pollen-Saison aufgefrischt, bei kniffligeren Problemen lohnt meist ein Blick in die Produktinformationen. Liest man jedoch zu Risiken und Nebenwirkungen die Packungsbeilage, kommen nicht nur bei Patienten, sondern auch bei Arzt und Apotheker einige Fragen auf. | Von Rika Rausch
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung