Arzneimittel und Therapie

Wie klinisch relevant sind Interaktionen mit Antibiotika?

Ergebnisse einer Fall-Kontroll-Studie zu Warnmeldungen

Interaktionsmeldungen gehören in der Apotheke zur Tagesordnung. Regelmäßig muss die Relevanz von Warnmeldungen richtig eingeordnet und bewertet werden. Sind aber alle Interaktionsmeldungen, die verschiedene Arzneimitteldatenbanken generieren, tatsächlich klinisch relevant? Oder führen zu viele Warnungen, die eigentlich vernachlässigbar sind, zu einer „Alert-Fatigue“?

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)