Medizin

Diagnose Hirntumor

Entstehung und Behandlung des Glioblastoms

Wird ein Glioblastom diagnostiziert, so ist dies erst einmal sehr erschreckend. Doch mit welcher Erkrankung haben wir es hier überhaupt zu tun? Sobald der erste Schock nach der Diagnose überwunden ist, gilt es, Orientierung zu finden und zu verstehen, welche Behandlungs- und Therapiewege es gibt, auch abseits der zugelassenen Möglichkeiten. Hier kann auch das pharmazeutische Personal eine tragende Rolle spielen. | Von Christian Geibel
Foto: Science Photo Library / Living Art Enterprises, LLC

Abb. 1: Ein Glioblastomzählt zu den häufigsten bösartigen primären Hirntumoren bei Erwachsenen. Hier ein Axialschnitt (T2-gewichtetes MR-Bild) eines großen heterogenen Frontallappentumors.

Glioblastoma multiforme (GBM) ist eine bösartige Neubildung des Gehirns, die aus Gliazellen entsteht (s. Abb. 1). Es zählt zu den Gliomen, zu denen auch andere hirneigene Tumoren, wie Astrozytome, gehören. Es ist eine Erkrankung, die zugleich vergleichsweise selten und häufig ist. Selten ist sie in Bezug auf ihre Prävalenz – rund 3 von 100.000 Personen erkranken jährlich in Deutschland an einem Glioblastom. Häufig ist die Erkrankung verglichen mit anderen hirneigenen Tumoren – hier stellt das Glioblastoma multiforme mit rund 50% den größten Anteil der bösartigen hirneigenen Tumoren dar [1]. Auch ist es der aggressivste Hirntumor mit einer Zwei-Jahres-Überlebensrate von 18,5%, einer Fünf-Jahres-Überlebensrate von 6,8% [2] und einer extrem hohen Rezidivrate. Zumeist sind die Patientinnen und Patienten bei der Erstdiagnose zwischen 55 und 65 Jahre alt, Männer sind häufiger betroffen als Frauen (1,6 : 1). Die Ursache für die Entstehung dieser Krebsart ist weitgehend ungeklärt, als gesichert kausal gelten bislang nur ionisierende Strahlung und wenige seltene Erbkrankheiten (Neurofibromatose Typ 1 und 2, Turcot-Syndrom und Li-Fraumeni-Syndrom). Die WHO hat ein Klassifizierungssystem für Hirntumoren eingeführt (Klassen I bis IV), um ein Maß für die klinische Prognose zu haben. Diese Klassifizierung ist abhängig von der Histologie, Morphologie und Molekulargenetik des Gewebes. Hier wird Glioblastoma multiforme in die WHO-Klasse IV eingestuft – und damit einer schlechten klinischen Prognose [3, 4]. Erste Symptome sind in der Regel unspezifisch (siehe Abb. 2).

Zurückzuführen sind manche der Symptome auf eine Erhöhung des Hirndrucks durch die Raumforderung des Tumors, andere Symptome sind spezifisch auf seine Lokalisierung zurückzuführen. So kann eine tumorbedingte Druckkompression im Bereich der Area postrema Übelkeit und Erbrechen auslösen, im Bereich des Frontallappens Wesensver­änderungen provozieren und im Bereich der Wernicke- oder Brocaregion zu Problemen in der Artikulation führen. Keines dieser Symptome ist spezifisch einem Hirntumor zuzuordnen und die Symptome können isoliert oder miteinander auftreten. Wichtig ist, bei auftretenden Symptomen nicht vom Schlimmsten auszugehen – in den seltensten Fällen sind die genannten Symptome tatsächlich auf Hirntumore zurückzuführen. Sollten die Symptome jedoch anhalten oder sich gar intensivieren, muss die Ursache in jedem Fall ärztlich abgeklärt werden. Klinisch wird zumeist die neurokognitive Leistungsfähigkeit mittels Mini-Mental-Status-Test (MMST) erfasst, die Schwere der Symptome wird nach dem Karnofsky-Index (generell für Krebsentitäten) und/oder der NANO-Skala (spezifisch für neuroonkologische Fälle) eingeteilt. Zur diagnostischen Abklärung werden bildgebende Verfahren angewandt. Hier ist das MRT Mittel der Wahl, selten wird auch ein CT eingesetzt, das mit Röntgenstrahlen arbeitet und dadurch den Körper belastet. Sollte eine Bildgebung mittels MRT nicht möglich sein (z. B. aufgrund von magnetisierbaren Implantaten wie künstlichen Gelenken oder Schrittmachern) wird auf ein CT zurückgegriffen.

Abb. 2: Potenzielle Lokalisation von Tumorherden und damit verbundene Symptomatik (nach Schaff et al. [24])

Symptomkontrolle

Um die ersten Symptome zu kontrollieren (oder als Vorbereitung einer Operation) muss zunächst der Hirndruck gesenkt werden. Mittel der Wahl ist hierzu das Glucocorticoid Dexamethason. Um die Akutsymptomatik zu lindern, können bis zu 40 mg Dexamethason i. v. als Bolus gegeben werden, gefolgt von 16 mg p. o. täglich. Noch höhere Dosierungen führen zu keiner klinischen Verbesserung [2]. Die perorale Gabe von Dexamethason sollte aufgrund der langen Halbwertzeit einmal täglich, an den circadianen Rhythmus angepasst morgens erfolgen. In der Regel stellt sich eine Verbesserung der Symptome sehr schnell ein, die maximale Wirkung entfaltet das Glucocorticoid nach rund zwei bis drei Tagen. Sollte die Wirkung der Glucocorticoide nicht ausreichen, kann zusätzlich ein osmotisch wirksamer Arzneistoff wie Mannitol antiödematös eingesetzt werden (Tab. 1). Bei Patienten mit Krampfanfällen sollte vor und während der Operation mit Antikonvulsiva gearbeitet werden, vorzugsweise Levetiracetam, Lacosamid, Valproinsäure oder Benzodiazepine i. v. Phenytoin wird aufgrund seiner psychiatrischen Nebenwirkungen nicht mehr empfohlen, ferner kann es unter Phenytoin (selten) zu einer Methämo­globinämie kommen. Nach der Entfernung des Tumors kann das Glucocorticoid wieder ausgeschlichen werden. Die erhöhte Neigung zu Krampfanfällen besteht postoperativ weiterhin. Prophylaktisch ist hier die Gabe von Antikonvulsiva nicht indiziert. Sollte es nach der Operation zu einem Krampfanfall kommen, muss eine antikonvulsive Therapie für mindestens ein Jahr erfolgen. Bei Personen, die präoperativ bereits an Krampfanfällen litten, sollte die antikonvulsive Medikation postoperativ für mindestens drei Monate aufrechterhalten werden, bevor ein Ausschleichversuch gestartet werden kann. Dies sollte nur erfolgen, wenn nach der Operation kein Krampfanfall auftritt.

Tab. 1: Üblicherweise in der Behandlung des Glioblastom eingesetzte Medikation [2, 6]
Indikation/Wirkstoffklasse
Beispiele
Dosierung
präoperative Senkung des Hirndrucks
Glucocorticoide
Dexamethason
Bolus: max. 40 mg i. v., danach maximal 12 mg p. o.
Prednisolon
Osmotika
Mannitol 20%
dreimal täglich 125 ml i. v.
Antiemese
5-HT3A-Antagonisten
Ondansetron (kurze HWZ)
8 bis 16 mg p. o., einmal täglich
Tropisetron (mittlere HWZ)
5 mg p. o., einmal täglich
Granisetron (mittlere HWZ)
2 mg p. o., einmal täglich
Palonosetron (lange HWZ)
0,5 mg p. o., einmal täglich
NK1-Antagonist
Aprepitant
125 mg an Tag 1, danach 80 mg, p. o.
D2-/5-HT3-Antagonist
Metoclopramid
bei Bedarf, p. o., 0,5 mg/kg KG, max. dreimal 10 mg täglich
(postoperative) Thromboseprophylaxe
niedermolekulare Heparine
Enoxaparin, Dalteparin o. ä.
3000 IE s. c., einmal täglich
direkte orale Antikoagulanzien
Apixaban
2,5 mg p. o. zweimal täglich (bei GFR > 30)
Rivaroxaban
10 mg p. o. einmal täglich (bei GFR > 30)
Chemotherapie
Alkylanz
Temozolomid (TMZ)
75 mg/m2 Körperoberfläche täglich p. o. während Bestrahlung, danach 150 bis 200 mg/m2 Körperoberfläche (Tag 1 – 5) pro Zyklus (28 Tage), sechs Zyklen
Nitrosoharnstoffe
Lomustin (CCNU)
verschiedene Schemata, meist 110 mg/m2 Körperoberfläche p. o. alle sechs Wochen
Carmustin (BCNU)
Nimustin (ACNU)

Biopsie oder Resektion?

Oft stellt sich die Frage, ob zuerst eine Biopsie zur Diagnoseabklärung erfolgen oder ob die in der Bildgebung gefundene Raumforderung gleich reseziert werden soll. Diese Entscheidung muss individuell erfolgen. Operiert wird meist mithilfe eines Fluoreszenzmarkers, 5-Aminolävulinsäure (5-ALA, Gliolan®). Durch die Fluoreszenz erhält der Operateur ein optisch klarer umrissenes Bild des Tumors, der entfernt werden muss. Im postoperativen Management muss beachtet werden, dass das Thromboserisiko signifikant höher ist, als nach sonstigen Operationen (bis zu 60% der Patientinnen und Patienten leiden nach dem Eingriff an einer tiefen Venenthrombose [5]). Dies liegt vermutlich unter anderem an Veränderungen der Gerinnungseigenschaften im Laufe der Krebserkrankung, aber auch daran, dass die Tumor­resektion mit sehr langen Operationen verbunden ist. Die postoperative Thromboseprophylaxe sollte gemäß der S2k-Leitlinie „Gliome“ mit niedermolekularen Heparinen oder direkten oralen Antikoagulanzien durchgeführt werden, um eine Lungenembolie zu vermeiden [2].

Postoperativ wird in der Regel eine histologische sowie molekulardiagnostische Bestimmung, vor allem von zwei Markern durchgeführt, die über die Differenzialdiagnose, den weiteren chemotherapeutischen Weg sowie die klinische Prognose entscheiden:

  • Eine Mutation der Isocitratdehydrogenase (IDH) ist üblicherweise günstig für die Prognose. IDH-Wildtyp-Tumoren neigen dazu, aggressiver zu wachsen.
  • Der Methylierungsstatus des O6-Methylguanin-DNA-Methyltransferase(MGMT)-Promotors lässt eine Aussage über die Reparaturfähigkeit der Zellen für geschädigte DNA zu. Ist der MGMT-Promotor methyliert, kann geschädigte DNA weniger gut repariert werden. Dies wirkt sich positiv auf das Ansprechen auf eine Chemotherapie aus.

An die möglichst vollständige Resektion des Tumorherds schließen sich in der Regel Bestrahlung und Chemotherapie an. Sollten die Patienten in gutem Allgemeinzustand sein, kann beides parallel erfolgen. Da sowohl die Chemotherapie als auch die Bestrahlung zu einer anhaltenden Übelkeit und zu Erbrechen führen kann, ist eine Antiemese hier von erheblicher Bedeutung. Eine falsche Antiemese kann im schlimmsten Fall zu antizipatorischem Erbrechen und damit unter Umständen zum Abbruch der Therapie führen. Die beiden in der Chemotherapie des Glioblastoms zumeist eingesetzten oralen Chemotherapeutika Temozolomid (TMZ) und Lomustin (CCNU) haben laut Leitlinie ein moderates emetogenes Potenzial [6], welches allerdings bei gleichzeitiger Bestrahlung erhöht wird. Standardmäßig sollte die Antiemese mit einem 5-HT3A-Antagonisten als Dauermedikation sowie Metoclopramid als Bedarfsmedikation durchgeführt werden. Sollte dies nicht ausreichen, kann zusätzlich Aprepitant (oral, 125 mg an Tag 1, danach 80 mg), gegeben werden. Als 5-HT3A-Antagonist empfiehlt sich Ondansetron, da es mit einer Halbwertzeit von drei Stunden kurz wirksam ist. Initial können hier einmal täglich Dosierungen von 8 bis 16 mg oral verwendet werden, entweder eine Stunde vor der Einnahme des Chemotherapeutikums oder einen Tag vor Beginn der Radiochemotherapie. Sollte die Antiemese nicht ausreichen, kann auch auf Setrone mit einer längeren Halbwertszeit wie Tropisetron (HWZ: ca. 8 Stunden, orale Dosierung: 5 mg), Granisetron (HWZ: ca. 9 Stunden, 2 mg) und Palonosetron (HWZ: ca. 40 Stunden, 0,5 mg) gewechselt werden. Auf Glucocorticoide, die bei anderen Tumorarten als Antiemetika zur Stabilisierung der Area postrema eingesetzt werden, sollte bei der Chemotherapie von Hirntumoren wenn möglich verzichtet werden [7]. Glucocorticoide stabilisieren die Blut-Hirn-Schranke und dichten diese ab, sodass die Chemotherapeutika nicht mehr in ausreichendem Maße ins Hirn kommen. Metoclopramid (MCP) sollte aufgrund der extrapyramidalen Nebenwirkungen so wenig wie möglich angewandt werden, empfohlen wird eine Dosierung von 0,5 mg/kg Körpergewicht bei maximal dreimal 10 mg täglich [6]. Aufgrund der obstipativen Nebenwirkungen sowohl der Antiemetika als auch der Chemotherapeutika sollten die Patientinnen und Patienten dazu beraten werden, wie sie mit möglicherweise auftretenden Verstopfungen um­gehen können. Eine frühzeitige Intervention mit Macrogol, Bisacodyl, Lactulose oder Ähnlichem in Verbindung mit ausreichender Hydrierung kann hier bei chronischer arzneimittelinduzierter Obstipation Abhilfe schaffen.

Bestrahlung und Chemotherapie

Die Bestrahlung erfolgt üblicherweise als stereotaktische Bestrahlung, bestrahlt werden die Tumorhöhle sowie Reste des Tumors nach der Resektion oder aber nicht operable Tumoren. Dabei sollte die Strahlentherapie spätestens drei bis fünf Wochen nach der Operation erfolgen. Standardmäßig werden hier Gesamtstrahlenbelastungen von bis zu 60 Gray angewandt, wobei diese in Tagesdosen von nicht mehr als 2 Gray verabreicht werden. Sowohl während der Bestrahlung als auch im Nachgang, manchmal gar viele Monate später, können Radionekrosen sowie Ödeme im bestrahlten Bereich auftreten. Da diese ebenfalls Symptome hervorrufen und eine Progression imitieren können, muss das bei erneut auftretenden Symptomen berücksichtigt und abgeklärt werden.

Das parallele Behandeln mit Zytostatika und Bestrahlung attackiert die Krebszellen von mehreren Seiten und ist (bei gutem Zustand der erkrankten Person) das bevorzugte Verfahren. Mittel der Wahl ist das orale Alkylanz Temozolomid. Es ist ein Prodrug, seine Wirkform Methylhydrazin kann basische Anteile der DNA methylieren und damit die Replikation stören und den Zelltod herbeiführen. Als dosislimitierende Nebenwirkung ist die Thrombozytopenie zu nennen, die Blutbildung im Knochenmark wird unter Temozolomid gestört. Um diese (sowie die mögliche Hepatotoxizität) monitoren zu können, sollte bestenfalls wöchentlich während der Einnahme von Temozolomid eine Blutbildkontrolle erfolgen. Temozolomid sollte nach dem sogenannten Stupp-Schema eingenommen werden: während der Bestrahlung täglich 75 mg/m2 Körperoberfläche [8]. Nach der Radiotherapie werden dann (idealerweise) sechs weitere Zyklen Temozolomid eingenommen. Ein Zyklus umfasst hier 28 Tage, an den ersten fünf Tagen werden 150 bis 200 mg Temozolomid pro m2 Körperoberfläche eingenommen, gefolgt von 23 einnahmefreien Tagen. Die Blutbildkontrolle sollte auch während der einnahmefreien Zeit weiter erfolgen und besonders auf Symptome einer sich anbahnenden Thrombozytopenie (Einblutungen, Blut in Stuhl, Urin oder Ähnliches) geachtet werden.

Rezidivtherapie

Infolge der hohen Neigung der Resistenzentwicklung von Glioblastomen wird bei einem Rezidiv oft die Chemotherapie gewechselt. Als Zweitlinien-Therapie werden Nitrosoharnstoffe wie Lomustin eingesetzt. Diese werden in der Regel einmal alle sechs Wochen verabreicht (z. B. 110 mg/m2Körperoberfläche). Auch hier sollte das Blutbild regelmäßig kontrolliert werden, es können Thrombozytopenien und Leukopenien auftreten, in seltenen Fällen auch Lungenfibrosen. Die Leitlinie erwähnt ebenfalls eine Kombination aus Lomustin mit Procarbazin und Vincristin, vom Einsatz von Irinotecan und Platinverbindungen wird abgeraten [2].

Aufgrund des hohen Stellenwertes oraler Chemotherapie in der Glioblastom-Behandlung kommt nicht nur den Pharmazeutinnen und Pharmazeuten im Krankenhaus, sondern auch jenen in der Offizin eine besondere Verantwortung zu. Die Schemata der oralen Therapie sind oft komplex (vor allem für Personen mit kognitiven Einschränkungen aufgrund der Erkrankung oder für Personen, die alleine leben) und die hochpotenten Zytostatika bergen viele Risiken. Hiermit sei auf die Studie Safety First verwiesen, bei der die AMTS bei oralen Zytostatika durch die Zusammenarbeit von Ärzten und Apothekern verbessert werden soll [9].

Weitere Behandlungsoptionen

Eine weitere Behandlungsoption ist die Anwendung von Tumorbehandlungsfeldern (Tumor Treating Fields, TTF), eine Behandlungsmethode, bei der elektromagnetische Impulse über eine auf dem Kopf sitzende Kappe abgegeben werden. Dabei werden sich schnell teilende Zellen in der Phase der Mitose gestört und die betroffenen Zellen sterben ab [10]. Durch die Kombination dieser Strategie mit Temozolomid konnte eine leichte, aber signifikante Verbesserung des progressionsfreien Überlebens (6,7 vs. 4,0 Monate) sowie des Gesamtüberlebens (20,9 vs. 16,0 Monate) bei Erstdiagnose gezeigt werden [11]. Es muss einschränkend dazu gesagt werden, dass Personen, die sich Magnetfeldern nicht nähern dürfen (z. B. Personen mit älteren Modellen von Herzschrittmachern) dieses Behandlungsangebot eventuell nicht in Anspruch nehmen können.

Auftreten von „Scheintumoren“

Differenzialdiagnostisch sollte auch immer die Möglichkeit des Auftretens von (seltenen) Gliosen in Betracht gezogen werden. Dies ist eine erhöhte Anzahl an Gliazellen in einem bestimmten Bereich des Hirns z. B. nach einer Verletzung. In bildgebenden Verfahren sind diese sehr schwer bis nicht von Tumoren zu unterscheiden und werden daher auch „tumorsimulierend“ beschrieben. Insbesondere demyelinisierende Geschehnisse, wie sie z. B. bei multipler Sklerose auftreten können, können sowohl klinisch als auch in bildgebenden Verfahren nach einem Tumor aussehen [12]. Auch bei Autoimmunerkrankungen, z. B. dem primären Sjögren-Syndrom, kann es zu Entzündungsreaktionen und Läsionen kommen, welche als tumorsimulierende Entitäten in MRT oder CT erscheinen können [13]. Nach einer Biopsie bzw. Resektion ist hier ein besonderes Augenmerk auf den Proliferationsmarker Ki-67 zu legen, insbesondere wenn die Isocitratdehydrogenase nicht mutiert ist und die O6-Methylguanin-DNA-Methyltransferase unmethyliert vorliegt. Dieser liegt bei gesundem Gewebe oder Gliosen bei unter 1% [12], stark erhöhte Werte deuten auf eine hohe Proliferation und damit vermutlich auf einen Tumor hin. Sollte die Diagnose eines malignen Tumors gesichert sein, ist hier jedoch ein höherer Ki-67-Wert nicht gleichzusetzen mit einer schlechteren Prognose bezüglich des Gesamtüberlebens [14, 15].

Patientinnen und Patienten sollten aktiv auf die Möglichkeit hingewiesen werden, an Studien teilzunehmen [2]. Dies ist besonders wichtig, da die Chemotherapie nur eine limitierte Wirkung zeigt und die Erkrankung eine hohe Rezidiv- und Resistenzrate aufweist. Dazu sollte auch eine genauere, molekulardiagnostische Untersuchung des Tumorgewebes angestoßen werden. Dies lohnt sich, um die Mutationen des Tumors genauer adressieren zu können und damit von einer zielgerichteten Therapie profitieren zu können. Eine Übersicht über mögliche Mutationen und deren pharmazeutisch-therapeutische Ausnutzung ist in Tabelle 2 gelistet.

Tab. 2: Weitere Arzneistoffe und Targets, die in Erprobung sind(Auswahl, zum Teil in klinischen Studien) [25 – 32]
Wirkstoff/Strategie
Ziel/Mutation
Tyrosinkinase-Hemmer
mit Dexamethason wirken Tyrosinkinase-Hemmer (Sunitinib) bei Glioblastom eventuell stärker [7]
Dovitinib
FGFR, VEGFR
Axitinib
VEGFR1-3, PDGFR, KIT, FLT-3
Anlotinib
VEGF, FGFR, PDGFR
Gefitinib
EGFR, PTEN
BIBF1120
VEGFR, FGFR, PDGFR
Erlotinib
EGFR
Imatinib
KIT, ABL1, PDGFRB
Bafetinib
PD-L1
Lenvatinib
VEGF, FGFR, RET
Abemaciclib
CDK4/6
Palbociclib
CDK4/6
Afatinib
EGFR
Antikörper
manche Antikörper können die Blut-Hirn-Schranke nicht allein überwinden und benötigen besondere Transportsysteme
Bevacizumab
VEGF
Aflibercept
VEGF
Cetuximab
EGFR
Onartuzumab
c-Met
Tanibirumab
VEGFR2
Nimotuzumab
EGFR
ITM-31
CA12 (Mikrobestrahlung durch Antikörper mit Betastrahler)
Checkpoint-Inhibitoren
Nivolumab
PD-1
Pembrolizumab
PD-1
Spartalizumab
PD-1
Cemiplimab
PD-1
Durvalumab
PD-L1
Avelumab
PD-L1
Ipilimumab
CTLA-4
Tremelimumab
CTLA-4
Asunercept
CD95
weitere relevante Targets
Temsirolimus
mTOR-Weg
Olaparib
PARP, SELP, NF1, PIK3CA, RB1
sonstige Therapieansätze
Selinexor
XPO-1
CUSP9v3
Repurposing von verschiedenen Arznei­stoffen als „Cocktail“ in Kombination mit TMZ [23]
Immuntherapien
dentritische Impfungen
mRNA-Impfung
CAR-T-Therapie
in der Regel nur direkt während Operation in Tumorhöhle injizierbar (Blut-Hirn-Schranke); u. a. in Kombination mit Pembrolizumab getestet [25]
onkolytische Viren

Gibt es Möglichkeiten zur Prävention?

Die beste Therapie ist aber nach wie vor die Prävention. Die gestaltet sich im Fall des Glioblastoma multiforme als sehr schwierig, da wenige gesicherte Auslöser feststehen. In einigen Studien finden sich Hinweise auf weitere potenzielle Auslöser – leider kann hier (noch) nicht abschließend mit Sicherheit davon ausgegangen werden, dass tatsächlich eine Kausalität vorliegt. Trotzdem geben die Ergebnisse wichtige Hinweise auf der Suche nach möglichen Ursachen. In einer Studie konnte gezeigt werden, dass Menschen nach Hirnver­letzungen ein rund vierfach erhöhtes Risiko haben, an einem Gliom zu erkranken, wenn ein angebo­rener oder erworbener Verlust des p53-Tumor­suppressorgens vorliegt [16].

Betrachtet man die Verteilung von Glioblastoma multiforme zwischen den biologischen Geschlechtern ist auffällig, dass Männer ein deutlich höheres Risiko einer Erkrankung haben (1,6 : 1). Der Verdacht liegt nahe, dass die Sexualhormone in der Pathogenese eine Rolle spielen. Die Tatsache, dass das durchschnittliche Alter der ersten Erkrankung in etwa dem Alter der Menopause entspricht, kann ebenso gedeutet werden. Die Aktivierung des Androgenrezeptors (AR) scheint eine aktivie­rende Wirkung auf die Tumorgenese zu haben, während die Aktivierung des Östrogenrezeptors (Erβ) eine tumorprotektive Wirkung entfaltet [17, 18]. Rückenwind bekommen diese Daten durch die Beobachtung, dass Frauen ein erhöhtes Krebsrisiko nach einer Hysterektomie haben [19]; hier konnte ein erhöhtes Risiko für Schilddrüsen- und Hirntumoren festgestellt werden.

Weitere potenzielle Auslöser für Hirntumoren könnten Infektionen mit Viren sein. Wie bei vielen anderen Tumoren ebenfalls spielt die Mikroumgebung der Tumoren eine außerordentlich wichtige Rolle. Jene rückt immer mehr ins Zentrum der Forschung der Tumorgenese und seiner Therapie. Hierbei manipuliert der Tumor seine nächste Umgebung derart, dass er vom Immunsystem unerkannt bleibt. Humane Papillomviren (HPV), welche dafür bekannt sind, unter anderem Gebärmutterhalskrebs auszulösen, haben laut Robert Koch-Institut (RKI) zwölf Hochrisikotypen, welche karzinogen sind. Diese sind Meister darin, das Immunsystem lokal zu unterdrücken und damit eine Tumormikroumgebung zu kreieren, in denen der Tumor ungehindert wachsen kann. In Kopf-Hals-Karzinomen wurde nachge­wiesen, dass humane Papillomviren TGF-β und den CC-Chemokin-Ligand-2 (CCL2) sekretieren. Unter deren Einfluss differenzieren sich Makrophagen in den M2-Typ aus, welche das Immunsystem unterdrücken und Vaskularisierung fördern, was zu Tumorwachstum führt [20]. In wenigen Studien wurden mittels PCR in Glioblastomgewebe DNA von HPV in knapp 30% der untersuchten Gewebe nachgewiesen und eine potenzielle Involviertheit von humanen Papillomviren in der Genese von Hirntumoren postuliert [21, 22]. Obwohl die Datenlage hier (noch) recht dünn ist, sei hiermit auf die Verfügbarkeit von Impfungen gegen HPV-Infektionen hingewiesen (Gardasil 9®, Cervarix®). |

Auf einen Blick

  • Das Glioblastoma multiforme ist eine schwere Erkrankung, die viel interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen medizinischen, pharmazeu­tischen, molekulardiagnostischen und psychoonkologischen Teams benötigt.
  • Apothekerinnen und Apothekern kommt aufgrund des starken Einsatzes oraler Zytostatika eine besondere Verantwortung zu. Ein aktives Hinweisen auf die korrekte Einnahme sowie ein Explorieren eventueller Nebenwirkungen kann die Therapie betroffener Personen aufwerten und helfen, diese schwere Erkrankung besser zu ertragen.
  • Auch der Hinweis auf die Möglichkeit der Studienteilnahme sowie molekulardiagnostischer Untersuchungen können helfen, neue therapeutische Targets (sowohl für die Einzelperson als auch für die Forschung) zu finden.
  • Auch wenn die Standardtherapie momentan lediglich für ein vergleichsweise kurzes Gesamtüberleben sorgen kann, so gibt es einige vielversprechende Forschungsansätze. Dies macht Hoffnung, diese Erkrankung in naher Zukunft besser adressieren zu können.

Literatur

 [1] Ostrom QT et al. CBTRUS Statistical Report: Primary Brain and Other Central Nervous System Tumors Diagnosed in the United States in 2012–2016. Neuro-Oncology 2029;21(5):v1-v100, doi: 10.1093/neuonc/noz150

 [2] Wick W et al. Gliome. S2k-Leitlinie 2021, in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie, www.dgn.org/leitlinien

 [3] Tonn JC, Kreth F-W, Schnell O, Tumorzentrum München [Hrsg.]. Hirntumoren und spinale Tumoren: Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge. 4. überarbeitete Auflage 2016, in Manual/Tumorzentrum München an den Medizinischen Fakultäten der Ludwig-Maximilians-Universität und der Technischen Universität. Germering/München, W. Zuckschwerdt Verlag 2016

 [4] WHO classification of tumours of the central nervous system. Revised 4th edition. in World Health Organization classification of tumours. Lyon: International Agency for Research on Cancer 2016

 [5] Marras LC, Geerts WH, Perry JR. The risk of venous thromboembolism is increased throughout the course of malignant glioma: An evidence-based review. Cancer 2000;89(3):640-646, doi: 10.1002/1097-0142(20000801)89:3<640::AID-CNCR20>3.0.CO;2-E

 [6] Supportive Therapie bei onkologischen Patientinnen und Patienten. Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF), Langversion 1.3/2020, AWMF Registernummer: 032/054OL, www.leitlinienprogramm- onkologie.de/leitlinien/supportive-therapie/

 [7] Aldaz P et al. Identification of a Dexamethasone Mediated Radioprotection Mechanism Reveals New Therapeutic Vulnerabilities in Glioblastoma. Cancers 2021;13(2):361, doi: 10.3390/cancers13020361

 [8] Stupp R et al. Radiotherapy plus Concomitant and Adjuvant Temozolomide for Glioblastoma. N Engl J Med 2005;352(10):987-996, doi: 10.1056/NEJMoa043330

 [9] Stützle J. Safety First bei oraler Tumortherapie: Wie sich ausgehend von Erlangen und Bonn ein Sicherheitsnetz über Deutschland spannen soll. DAZ 2023;25:28, www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2023/daz-25-2023/safety-first-bei-oraler-tumortherapie

[10] Davies AM, Weinberg U, Palti Y. Tumor treating fields: a new frontier in cancer therapy: TTFields and cancer therapy. Ann NY Acad Sci 2013;1291(1):86-95, doi: 10.1111/nyas.12112

[11] Stupp R et al. Effect of Tumor-Treating Fields Plus Maintenance Temozolomide vs Maintenance Temozolomide Alone on Survival in Patients With Glioblastoma: A Randomized Clinical Trial. JAMA 2017;318(23):2306, doi: 10.1001/jama.2017.18718

[12] Rivera-Zengotita M, Yachnis AT. Gliosis Versus Glioma? Don’t Grade Until You Know. Advances in Anatomic Pathology 2012;19(4):239-249, doi: 10.1097/PAP.0b013e31825c6a04

[13] Soliotis FC. Central nervous system involvement in Sjogren’s syndrome. Annals of the Rheumatic Diseases 2004;63(6):616-620, doi: 10.1136/ard.2003.019497

[14] Dahlrot RH et al. Prognostic role of Ki-67 in glioblastomas excluding contribution from non-neoplastic cells. Sci Rep 2021;11(1):17918, doi: 10.1038/s41598-021-95958-9

[15] Alkhaibary A, Alassiri AH, AlSufiani F, Alharbi MA. Ki-67 labeling index in glioblastoma; does it really matter?. Hematology/Oncology and Stem Cell Therapy 2019;12(2):82-88, doi: 10.1016/j.hemonc.2018.11.001

[16] Simpson Ragdale H et al. Injury primes mutation-bearing astrocytes for dedifferentiation in later life. Current Biology 2023;33(6):1082-1098.e8, doi: 10.1016/j.cub.2023.02.013

[17] Daswani B, Khan Y. Insights into the role of estrogens and androgens in glial tumorigenesis. J Carcinog 2012;20(1):10, doi: 10.4103/jcar.JCar_2_21

[18] Kabat GC, Etgen AM, Rohan TE. Do Steroid Hormones Play a Role in the Etiology of Glioma? Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention 2010;19(10):2421-2427, doi: 10.1158/1055-9965.EPI-10-0658

[19] Altman D, Yin L, Falconer H. Long-term cancer risk after hysterectomy on benign indications: Population-based cohort study: Long-Term Cancer Risk After Hysterectomy. Int J Cancer 2016;138(11):2631-2638, doi: 10.1002/ijc.30011

[20] Liu J, Geng X, Hou J, Wu G. New insights into M1/M2 macrophages: key modulators in cancer progression. Cancer Cell Int 2021;21(1):389, doi: 10.1186/s12935-021-02089-2

[21] Arsene DE, Milanesi E, Dobre M. Viral oncogenesis in tumours of the central nervous system: reality or random association? A retrospective study on archived material. J Cellular Molecular Medi 2022;26(5):1413-1420, doi: 10.1111/jcmm.17064

[22] Vidone M et al. Evidence of association of human papillomavirus with prognosis worsening in glioblastoma multiforme. Neuro-Oncology 2014;16(2):298-302, doi: 10.1093/neuonc/not140

[23] Halatsch M-E et al. A phase Ib/IIa trial of 9 repurposed drugs combined with temozolomide for the treatment of recurrent glioblastoma: CUSP9v3. Neurooncol Adv 2021;3(1):vdab075, doi: 10.1093/noajnl/vdab075

[24] Schaff LR, Mellinghoff IK. Glioblastoma and Other Primary Brain Malignancies in Adults: A Review. JAMA 2023;329(7):574-587, doi: 10.1001/jama.2023.0023

[25] Nassiri F, Patil V, Yefet LS et al. Oncolytic DNX-2401 virotherapy plus pembrolizumab in recurrent glioblastoma: a phase 1/2 trial. Nat Med 2023;29:1370–1378, https://doi.org/10.1038/s41591-023-02347-y

[26] Ghosh S, Huda P, Fletcher N et al. Antibody-Based Formats to Target Glioblastoma: Overcoming Barriers to Protein Drug Delivery, Mol. Pharmaceutics 2022;19(5):1233-1247, doi: 10.1021/acs.molpharmaceut.1c00996

[27] Brar HK, Jose J, Wu Z et al. Tyrosine Kinase Inhibitors for Glioblastoma Multiforme: Challenges and Opportunities for Drug Delivery. Pharmaceutics 2022;15(1):59, doi: 10.3390/pharmaceutics15010059

[28] Krendyukov A, Gieffers C. Asunercept as an innovative therapeutic approach for recurrent glioblastoma and other malignancies. Cancer Manag Res 2019;11:8095-8100, doi: 10.2147/CMAR.S216675

[29] Omuro A et al. Radiotherapy combined with nivolumab or temozolomide for newly diagnosed glioblastoma with unmethylated MGMT promoter: An international randomized phase III trial. Neuro Oncol 2023;25(1):123-134, doi: 10.1093/neuonc/noac099

[30] Sharma M et al. Phase II study of Dovitinib in recurrent glioblastoma. J Neurooncol 2019;144(2):359-368, doi: 10.1007/s11060-019-03236-6

[31] Alexandru O et al. Receptor tyrosine kinase targeting in glioblastoma: performance, limitations and future approaches. Contemp Oncol (Pozn). 2020;24(1):55-66, doi: 10.5114/wo.2020.94726

[32] Kim G, Ko YT. Small molecule tyrosine kinase inhibitors in glioblastoma. Arch Pharm Res 2020;43(4):385-394, doi: 10.1007/s12272-020-01232-3

Autor

Dr. Christian Geibel, Studium der Pharmazie und Pharmaceutical Sciences and Technologies (M. Sc.) in Tübingen, 2018 Approbation als Apotheker, 2022 Promotion in Pharmazeutischer (Bio-)Analytik in Tübingen, seit 2022 Fachapotheker für Pharmazeutische Analytik und Technologie, seit 2023 in der Naturstoffanalytik im Exzellenzcluster „Kontrolle von Mikro­organismen zur Bekämpfung von Infektionen“ der Universität Tübingen tätig

0 Kommentare

Das Kommentieren ist aktuell nicht möglich.