Arzneimittel und Therapie

Resistenzen in der Tumortherapie durch CYP-Enzyme

Eine Lösung könnten CYP-Inhibitoren sein

gg/dab | Eine Vielzahl an Arznei­stoffen wird in der Leber durch CYP-Enzyme metabolisiert. Nun konnten Wissenschaftler zeigen, dass diese Enzyme auch in Zellen eines Pan­kreaskarzinoms exprimiert werden, wo sie zu Resistenzen gegen eingesetzte Zytostatika führen können. Könnten demnach CYP-Inhibitoren helfen, resistente Tumorzellen wieder empfindlich gegenüber Zytostatika zu machen?

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)