Medizin

Wasser auf Abwegen

Beim hereditären Angioödem sammelt sich Flüssigkeit im Gewebe

Ein seltener Gendefekt führt zu Symptomen, die überwiegend mit allergischen Reaktionen in Verbindung gebracht werden: Ödematöse Schwellungen im Gesicht, vermittelt durch den Vasodilatator Brady­kinin, gehören zu den harmloseren Ausprägungen des hereditären Angioödems. Gastrointestinale Manifestationen sind äußerst schmerzhaft, und die Betroffenen begleitet lebenslang das Risiko einer Atemwegsobstruktion. Die gegenwärtig verfügbaren Behandlungsstrategien ermöglichen jedoch den meisten Patienten eine effektive Krankheitskontrolle. | Von Judith Esch 

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)