Anzeige
Beratung
Gibt’s da auch was ohne Alkohol?
Alternativen zu ethanolhaltigen Präparaten für Kinder verfügbar
Viele Eltern sind besorgt, wenn sie erfahren, dass in den Arzneimitteln für ihre Kinder Alkohol enthalten ist. Wie können diese Kunden in der Apotheke beraten werden? Und gibt es Alternativen für Eltern, die ihren Kindern aus Prinzip keine Alkoholhaltigen Medikamente verabreichen möchten? | Von Claudia Bruhn
Erstellt am 14.02.2024, 23:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
BMG streicht geplante Neuregelungen zum Zyto-Honorar
Eigentlich wollte das Bundesgesundheitsministerium die Apotheker-Vergütung
und Preisbildung im Zyto-Bereich komplett neu regeln. Geplant waren ein neues
Fixhonorar und Preisverhandlungen zwischen Herstellern und Krankenkassen.
Doch im überarbeiteten Gesetzentwurf des geplanten Gesetzes für Sicherheit in
der Arzneimittelversorgung ist von all diesen Regelungen keine Spur mehr. Das
dürfte die Krankenkassen erfreuen: Denn die sehen gar keinen Regelungsbedarf. Und: Bei der Inspektion von Zyto-Apotheken sollen künftig auch Abrechnungsunterlagen überprüft werden können.
BMG streicht geplante Neuregelungen zum Zyto-Honorar
Eigentlich wollte das Bundesgesundheitsministerium die Apotheker-Vergütung
und Preisbildung im Zyto-Bereich komplett neu regeln. Geplant waren ein neues
Fixhonorar und Preisverhandlungen zwischen Herstellern und Krankenkassen.
Doch im überarbeiteten Gesetzentwurf des geplanten Gesetzes für Sicherheit in
der Arzneimittelversorgung ist von all diesen Regelungen keine Spur mehr. Das
dürfte die Krankenkassen erfreuen: Denn die sehen gar keinen Regelungsbedarf. Und: Bei der Inspektion von Zyto-Apotheken sollen künftig auch Abrechnungsunterlagen überprüft werden können.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung