Anzeige
Anzeige
„Einfach nur schlecht“
Öko-Test verreißt basische NEM
Einfach nur schlecht – zu diesem Ergebnis kommt Öko-Test in seinem aktuellen Heft, in dem das Verbrauchermagazin 32 basische Nahrungsergänzungsmittel (NEM) unter die Lupe genommen hat. Von ihnen kommen fünf mit einem „mangelhaft“ davon, der Rest ist „ungenügend“. Von den Apothekenprodukten erhielten zwei die Note fünf und acht eine sechs. Grund für das miserable Urteil: fehlender Nutzen für den gesunden Verbraucher, überdosierte Inhaltsstoffe und eine lausige Deklaration.
Berlin – 09.02.2015, 08:55 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
OTC-Analgetika: Jede zweite verkaufte Packung enthält Ibuprofen
Welche rezeptfreien Schmerzmittel nehmen die Deutschen am häufigsten ein? Den
Zahlen des Marktforschungsinstituts IQVIA zufolge, war Ibuprofen im vergangenen
Jahr mit Abstand der Spitzenreiter. Doch wie lange dies so bleiben wird, ist
fraglich. Denn die Wirkstoffproduktion stockt nach wie vor.
OTC-Analgetika: Jede zweite verkaufte Packung enthält Ibuprofen
Welche rezeptfreien Schmerzmittel nehmen die Deutschen am häufigsten ein? Den
Zahlen des Marktforschungsinstituts IQVIA zufolge, war Ibuprofen im vergangenen
Jahr mit Abstand der Spitzenreiter. Doch wie lange dies so bleiben wird, ist
fraglich. Denn die Wirkstoffproduktion stockt nach wie vor.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung