Anzeige
Anzeige
SGLT2-Hemmer sorgt für Aufsehen
Empagliflozin: Fachgesellschaften sehen Durchbruch in der Diabetes-Therapie
Die amerikanische Arzneimittel-Agentur FDA verlangt für alle neuen
Diabetes-Medikamente im Rahmen des Zulassungsverfahrens Endpunktstudien
zur kardiovaskulären Sicherheit. Für den 2014 zugelassenen SGLT2-Hemmer
Empagliflozin (Jardiance)
konnte dabei gezeigt werden, dass die Substanz diesbezüglich nicht nur
sicher ist, sondern tatsächlich auch die Sterblichkeit senkt. Nach
Metformin ist Empagliflozin damit erst das zweite Diabetesmittel, das
die kardiovaskuläre Sterblichkeit erwiesenermaßen reduzieren konnte. Für
die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und die Deutsche Hochdruckliga
(DHL) ist das Anlass genug, die Substanz als Durchbruch in der
Diabetes-Therapie zu betrachten.
Stuttgart – 24.09.2015, 15:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Empagliflozin: Fachgesellschaften sehen Durchbruch in der Diabetes-Therapie
Die amerikanische Arzneimittel-Agentur FDA verlangt für alle neuen
Diabetes-Medikamente im Rahmen des Zulassungsverfahrens Endpunktstudien
zur kardiovaskulären Sicherheit. Für den 2014 zugelassenen SGLT2-Hemmer
Empagliflozin (Jardiance)
konnte dabei gezeigt werden, dass die Substanz diesbezüglich nicht nur
sicher ist, sondern tatsächlich auch die Sterblichkeit senkt. Nach
Metformin ist Empagliflozin damit erst das zweite Diabetesmittel, das
die kardiovaskuläre Sterblichkeit erwiesenermaßen reduzieren konnte. Für
die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und die Deutsche Hochdruckliga
(DHL) ist das Anlass genug, die Substanz als Durchbruch in der
Diabetes-Therapie zu betrachten.
Empagliflozin: Fachgesellschaften sehen Durchbruch in der Diabetes-Therapie
Die amerikanische Arzneimittel-Agentur FDA verlangt für alle neuen
Diabetes-Medikamente im Rahmen des Zulassungsverfahrens Endpunktstudien
zur kardiovaskulären Sicherheit. Für den 2014 zugelassenen SGLT2-Hemmer
Empagliflozin (Jardiance)
konnte dabei gezeigt werden, dass die Substanz diesbezüglich nicht nur
sicher ist, sondern tatsächlich auch die Sterblichkeit senkt. Nach
Metformin ist Empagliflozin damit erst das zweite Diabetesmittel, das
die kardiovaskuläre Sterblichkeit erwiesenermaßen reduzieren konnte. Für
die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und die Deutsche Hochdruckliga
(DHL) ist das Anlass genug, die Substanz als Durchbruch in der
Diabetes-Therapie zu betrachten.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung