Anzeige
Influenza-Stamm B-Victoria
Entscheidende Lücke bei rabattierten Grippeimpfstoffen?
Australien befindet sich derzeit mitten in der Grippesaison. Im
Vergleich zum Vergleichszeitraum im Vorjahr haben sich die Fallzahlen
mehr als verdoppelt. Ein möglicher Grund für den Anstieg: Der Impfstoff
wirkt nur eingeschränkt. Man hatte sich bei der Impfung dort auf zwei
Influenza-A-Stämme und einen Influenza-B-Erreger aus der Yamagata-Linie
eingestellt. Nun grassiert aber ein zweiter B-Stamm aus der
B-Victoria-Linie. Sollte in Europa in der kommenden Grippesaison
ebenfalls gehäuft ein Stamm der B-Victoria Linie auftreten, droht auch
hier eine Impflücke. Denn in den rabattierten Grippeimpfstoffen ist
B-Victoria nicht enthalten.
Stuttgart – Erstellt am 24.09.2015, 11:49 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Olynth plus kommt erst im nächsten Jahr
Apotheken, die Olynth® plus bestellt haben, müssen sich
gedulden. Die Einführung der Nasic®-Alternative verzögert sich offenbar bis ins
kommende Jahr, wie Hersteller Johnson & Johnson nun in einem Schreiben
mitteilt. Eigentlich sollte die Kombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol
im September 2018 ausgeliefert werden.
Olynth plus kommt erst im nächsten Jahr
Apotheken, die Olynth® plus bestellt haben, müssen sich
gedulden. Die Einführung der Nasic®-Alternative verzögert sich offenbar bis ins
kommende Jahr, wie Hersteller Johnson & Johnson nun in einem Schreiben
mitteilt. Eigentlich sollte die Kombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol
im September 2018 ausgeliefert werden.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung