Anzeige
Pharmakotherapie bei Kindern
Spiel, Spaß, Spannung und Schokolade
Bei der Arzneimitteltherapie von Kindern stehen Eltern und
Ärzte vor einem großen Problem: Der kleine Patient verhält sich in den
wenigsten Fällen kooperativ. Klassische Maßnahmen zur Steigerung der Compliance
stoßen hier an ihre Grenzen, ebenso die Geduld der Erwachsenen. Welche
Besonderheiten es bei pädiatrischen Arzneiformen zu beachten gibt, war wichtiges
Thema auf der INTERPHARM.
Berlin – Erstellt am 22.03.2016, 08:25 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Spiel, Spaß, Spannung und Schokolade
Bei der Arzneimitteltherapie von Kindern stehen Eltern und
Ärzte vor einem großen Problem: Der kleine Patient verhält sich in den
wenigsten Fällen kooperativ. Klassische Maßnahmen zur Steigerung der Compliance
stoßen hier an ihre Grenzen, ebenso die Geduld der Erwachsenen. Welche
Besonderheiten es bei pädiatrischen Arzneiformen zu beachten gibt, war wichtiges
Thema auf der INTERPHARM.
Spiel, Spaß, Spannung und Schokolade
Bei der Arzneimitteltherapie von Kindern stehen Eltern und
Ärzte vor einem großen Problem: Der kleine Patient verhält sich in den
wenigsten Fällen kooperativ. Klassische Maßnahmen zur Steigerung der Compliance
stoßen hier an ihre Grenzen, ebenso die Geduld der Erwachsenen. Welche
Besonderheiten es bei pädiatrischen Arzneiformen zu beachten gibt, war wichtiges
Thema auf der INTERPHARM.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung